Doppelbelastung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Doppelbelastung entsteht, wenn gleiche Einkünfte mehrfach besteuert werden. Hierbei wird zwischen rechtlicher und… … Deutsch Wikipedia
Doppelbelastung — ⇡ Doppelbesteuerung, ⇡ wirtschaftliche Doppelbelastung … Lexikon der Economics
Doppelbelastung — Dọp|pel|be|las|tung, die: doppelte Belastung, der jmd. durch zwei verschiedene Aufgabenbereiche ausgesetzt ist. * * * Dọp|pel|be|las|tung, die: doppelte Belastung, der jmd. durch zwei verschiedene Aufgabenbereiche ausgesetzt ist: Der… … Universal-Lexikon
Doppelbelastung — Dọp|pel|be|las|tung … Die deutsche Rechtschreibung
wirtschaftliche Doppelbelastung — körperschaftsteuerlicher Begriff für die doppelte Belastung des Gewinns aus einer Kapitalgesellschaft mit der ⇡ Körperschaftsteuer auf der Ebene der Gesellschaft und mit der ⇡ Einkommensteuer auf der Ebene des Gesellschafters (nach der… … Lexikon der Economics
KSt — Der Körperschaftsteuer unterliegt das Einkommen von Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen, die ihre Geschäftsleitung oder ihren Sitz im Inland haben (Deutschland: § 1 Absatz 1 KStG iVm § 10 und § 11 AO). Der beschränkten… … Deutsch Wikipedia
KöSt — Der Körperschaftsteuer unterliegt das Einkommen von Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen, die ihre Geschäftsleitung oder ihren Sitz im Inland haben (Deutschland: § 1 Absatz 1 KStG iVm § 10 und § 11 AO). Der beschränkten… … Deutsch Wikipedia
Körperschaftssteuer — Der Körperschaftsteuer unterliegt das Einkommen von Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen, die ihre Geschäftsleitung oder ihren Sitz im Inland haben (Deutschland: § 1 Absatz 1 KStG iVm § 10 und § 11 AO). Der beschränkten… … Deutsch Wikipedia
Körperschaftsteuer — Die Körperschaftsteuer ist eine Steuer auf das Einkommen von juristischen Personen. Inhaltsverzeichnis 1 Nationale Körperschaftsteuern 2 Problem der Doppelbesteuerung 3 Körperschaftsteuer weltweit … Deutsch Wikipedia
körperschaftsteuerliches Anrechnungsverfahren — Vollanrechnungssystem (⇡ Körperschaftsteuersystem), das mit der Steuerreform 2000 durch das ⇡ Halbeinkünfteverfahren abgelöst wurde. I. Grundlagen:1. Ziel: Mit der Einführung des k.A. verfolgte der Gesetzgeber die Zielsetzung, die… … Lexikon der Economics